Über uns
Wir sind der Klimaentscheid Heidelberg
Unser Ziel: Wir sind Teil der bundesweiten Klimaentscheid-Bewegung German Zero. Wir möchten direkte Demokratie nutzen und mit einem Einwohnerantrag Heidelberg bis 2030 klimaneutral machen.
Fabian Rathgeb, Marlene Helmer, Niko Krasowski, Johanna Legnar, Michael Halfmann, Dr. Friederike Benjes, Prof. Christoph Nikendei
- Grafik: Johanna Legnar
- Social Media: Johanna Legnar, Michael Halfmann, Friederike Benjes
- Website: Friederike Benjes, Fabian Rathgeb
Fabian Rathgeb
Ich bin 26 und Student der Kommunikationswissenschaft. Schon lange ist mir Klimagerechtigkeit ein wichtiger Wert. Seit wenigen Jahren wird mir mehr und mehr klar, dass das eigene Handeln und Bewusstsein darum nicht ausreicht. Aus diesem Grund setze ich mich hier beim Klimaentscheid Heidelberg für ein klimagerechtes Heidelberg ein.
Friederike Benjes
Ich bin Software-Entwicklerin, 54 Jahre alt, verheiratet und habe drei erwachsene Kinder. Ich mache mir große Sorgen über die drohende Klimakatastrophe. Beim Klimaentscheid Heidelberg mache ich mit, weil ich dazu beitragen möchte, dass Heidelberg möglichst schnell klimaneutral wird.
Niko Krasowski
Ich bin 33 Jahre und lebe mit meiner Familie seit einigen Jahren in Heidelberg. Ich wünsche mir, dass die Klimakrise klar benannt wird und wir entsprechend entschlossen handeln. Wir Heidelberger haben es in der Hand unsere Stadt klimaneutral zu machen und so unseren Beitrag zur Einhaltung des Pariser Klimaabkommens zu leisten.
Johanna Legnar
Ich bin 33 Jahre alt und Grafikdesignerin. Seit 2019 bin ich in der Klimaschutzbewegung aktiv und bin gefrustet vom politischen Versagen vor allem auf Bundesebene. Den Bürgerantrag sehe ich als ideale Möglichkeit, die Klimaschutzwende auf kommunaler Ebene und durch die Beteiligung der Bürger:innen von unten durchzusetzen.
Michael Halfmann
Ich lebe nun seit über 15 Jahren in Heidelberg, inzwischen mit meiner Frau und unseren beiden Kindern. Wie so viele Eltern, haben wir seit wir Kinder haben angefangen, uns mehr und mehr Sorgen um die zukünftige Lebensqualität auf dieser Erde zu machen. Am Anfang habe ich noch versucht meine Frau zu beschwichtigen. Je mehr ich mich jedoch damit auseinander gesetzt habe, desto besorgter wurde ich, und das führte letztlich zu meiner Motivation alle Hebel in Bewegung zu setzen, den menschengemachten Klimawandel so schnell und effektiv wie möglich aufzuhalten.
Marlene Helmer
Seit über 10 Jahren lebe ich in Heidelberg und arbeite mittlerweile als Lehrerin für Spanisch und Englisch hier. Angesichts der drohenden Klimakatastrophe gehören Klimaschutz und Klimagerechtigkeit für mich ganz oben auf die politische Agenda. Je länger wir warten, desto härter werden die Auswirkungen sein. Die Politik agiert viel zu langsam. Den Bürger:innenantrag des Klimaentscheid Heidelbergs sehe ich dabei als Chance, den Druck auf die Politik zu erhöhen.
Prof. Dr. Christoph Nikendei
Als leitender Oberarzt und Sektionsleiter Psychotraumatologie an der Psychosomatischen Universitätsklinik Heidelberg steht die psychische Gesundheit von Menschen im Zentrum meiner beruflichen Verantwortung. Ein von mir besuchter Kongressvortrag über den Klimawandel und dessen fatale Auswirkungen war vor drei Jahren ein schmerzhafter Weckruf für mich. Ich habe verstanden, dass wir Gesundheit im Sinne einer weltumspannenden und planetaren Gesundheit gänzlich neu definieren müssen. Für mich und meine beiden Kinder möchte ich unmittelbar zu den notwendigen Transformationsprozessen, die für die Erreichung dieses Ziels notwendig sind, direkt hier vor Ort in Heidelberg mit aller Kraft beitragen.